Luft-Wasser-Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpe, oft einfach als Luft-Wärmepumpe bezeichnet, sind eine der am häufigsten eingesetzten Heizungslösungen. Wenn sich Eigenheimbesitzer für den Einsatz einer Luftwärmepumpe entscheiden, können sie von attraktiven staatlichen Zuschüssen profitieren.
Übersicht der Themen
Wärmepumpenberatung bei Climacraft Wien
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Fachexperten umfassend, unverbindlich und kostenfrei über unsere Wärmepumpen informieren!
Jetzt Expertenberatung einholen

Wie funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe
Das Prinzip, nach dem die Wärmepumpe Wärme aus der Luft gewinnt, kann man sich ähnlich wie bei einem Kühlschrank vorstellen. Während der Kühlschrank die Wärme aus seinem Inneren abführt, nutzt die Luft-Wasser-Wärmepumpe die Wärme aus der Umgebungsluft für den Innenraum.
Ein Ventilator zieht aktiv die Umgebungsluft herein und leitet sie zu einem in der Wärmepumpe integrierten Luft-Wärmetauscher (Verdampfer). In diesem zirkuliert ein spezielles Kältemittel, welches schon bei geringen Temperaturen verdampft.
Um diesen Kältemitteldampf für Heizung und Warmwasserbereitung zu nutzen, wird er durch einen Verdichter komprimiert. Eine detaillierte Erklärung dieses Prozesses finden Sie im Abschnitt „Wie es funktioniert“ unserer Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Vorteile einer Luft-Wasser-Wärmepumpe
Die Vorteile einer Luft-Wasser-Wärmepumpe variieren je nach Betrachtungswinkel. Um sie besser zu verstehen, ist es sinnvoll, zwischen den allgemeinen und den spezielleren Vorteilen zu unterscheiden.
Im Gegensatz zu Heizöl oder Erdgas ist die Umgebungsluft nicht anfällig für wirtschaftliche oder politische Veränderungen. Zudem entfallen die Kosten für Schornsteine und Schornsteinfeger. Wer sich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Climacraft Wien entscheidet, profitiert von einer hohen Betriebssicherheit und einer potenziellen Wertsteigerung seiner Immobilie.
Hier sind die Vorteile einer Luftwärmepumpe auf einen Blick:
- Unentgeltliche Wärmequelle rund um die Uhr verfügbar
- Verhältnismäßig niedrige Anschaffungskosten
- Skalierbar durch Kaskadenfunktion
- Keine behördliche Genehmigung erforderlich
- Geeignet für Neubauten und Sanierungen
- Nachrüstung problemlos möglich
Klimapolitisch gesehen spielen Wärmepumpen eine entscheidende Rolle bei der Energiewende. Viele Experten sind der Meinung, dass Wärmepumpen einen Schlüssel zur sogenannten Sektorkopplung darstellen, bei der Strom- und Wärmesektoren intelligent miteinander verbunden werden. Aktuell müssen erneuerbare Energieanlagen zeitweise heruntergefahren werden, um die Netzstabilität zu gewährleisten. Wärmepumpen könnten diesen überschüssigen Strom jedoch nutzen, thermisch speichern und so das ganze Jahr über für die Wärmeversorgung bereitstellen.
Verbesserungen im Vergleich zu anderen Wärmepumpen
Neben der Umgebungsluft können auch das Erdreich und das Grundwasser als Energiequellen für Wärmepumpen dienen. Bei der Wahl einer Wärmepumpe sollten Eigenheimbesitzer die Vorteile der Luft-Wasser-Wärmepumpe von Climacraft Wien gegenüber anderen Typen berücksichtigen, da diese zahlreich sind.
Die Außeneinheit der Luftwärmepumpe kann flexibel positioniert werden, sei es auf einem Sockel oder an einer Wandhalterung, und entzieht der Umgebungsluft die benötigte Wärme. Je nach Modell beträgt der Platzbedarf nur etwa einen Quadratmeter. Die Planung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist unkompliziert, wobei hauptsächlich die richtige Heizleistung und der Lärmschutz zu beachten sind. Eine behördliche Genehmigung, wie sie bei anderen Wärmepumpentypen erforderlich sein könnte, ist nicht notwendig.
Dabei wird die Pumpe in eine Innen- und eine Außeneinheit unterteilt. Während die meisten Komponenten, wie Ventilator, Verdampfer und Verdichter, in der Außeneinheit untergebracht sind, beinhaltet die Inneneinheit den Verflüssiger, die hydraulischen Teile und die Steuerung. Dank dieser einfachen Installation eignet sich die Luft-Wasser-Wärmepumpe von Climacraft Wien besonders gut für Modernisierungsprojekte.
Wie hoch ist die Förderung für meine neue Heizung?
Unser Service „FörderExperte Climacraft Wien“ kümmert sich um den gesamten Antragsprozess für Wärmepumpen und Biomasse-Heizungen bei staatlichen Förderstellen – von der Antragstellung bis zum Erhalt der Fördergelder.
Jetzt Förderung berechnen!
